Arbeitsweg im Homeoffice
Auch Arbeitswege im Homeoffice sind versichtert – so hat das Bundessozialgericht kĂŒrzlich geurteilt.
Auch Arbeitswege im Homeoffice sind versichtert – so hat das Bundessozialgericht kĂŒrzlich geurteilt.
Die Gewerkschaften unter FederfĂŒhrung von ver.di haben erkĂ€mpft: đ Keine GehaltskĂŒrzungen – Abwehr der massiven Angriffe der Arbeitgeber auf die Eingruppierungsregeln, den sogenannten Arbeitsvorgang. . đ¶ ab 1. Dezember…
Die Arbeitgeber wollen unsere Löhne ĂŒber Inflation und tiefere Eingruppierung absenken! Wir fordern von den Arbeitgebern:
Koalitionsverhandlungen: Keine Experimente beim ArbeitszeitgesetzIm Sondierungspapier der Ampel-Parteien wollen diese kĂŒnftig „eine begrenzte Möglichkeit zur Abweichung […] hinsichtlich der Tageshöchstarbeitszeit schaffen“. Der DGB lehnt eine Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes -wie wir…
Niemand an der Hochschule kann wollen, dass wir kĂŒnftig schlechter bezahlt werden. Schon jetzt ist die Besetzung vieler Stellen ein Riesenproblem! Die Arbeitgeber planen in der Tarifrunde 2021 die Eingruppierungen…
HRZ Kolleg*innen und IT LaborbeschĂ€ftigte sollten zeitnah ihre Chance auf eine höhere Eingruppierung prĂŒfen. Dank der von ver.di durchgesetzten, ĂŒberarbeiteten Entgeltordnung zum TV-L gibt es fĂŒr viele BeschĂ€ftigte in der…
Die hĂ€ufig unsinnige und unfaire Befristung von Stellen ist etwas wogegen wir gemeinsam mit Euch kĂ€mpfen möchten, auch in der aktuellen Tarifrunde!Nicht nur bei uns an der Hochschule kĂ€mpft ver.di…
Kann mein Arbeitgeber verlangen, dass ich mich gegen Corona impfen lasse? Darf ich einen Termin wĂ€hrend der Arbeitszeit wahrnehmen – und wer bezahlt dann mein Gehalt? Habe ich ein Recht…
Liebe Kolleginnen und Kollegen,ver.di und auch unsere Betriebsgruppe an der Beuth Hochschule unterstĂŒtzt die Initiative fĂŒr das Volksbegehren „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“. Unter https://www.dwenteignen.de/unterschreiben/ könnt Ihr Unterschriftenlisten sowie den Beschlusstext…
Im letzten FlurgesprĂ€ch am 15. April kam die Frage nach dem Anspruch auf einen Coronatest am Arbeitsplatz auf. Wir zitieren mal die FAQ von Berlin.de: Arbeitgeber:innen sind dazu verpflichtet, allen…
Eine tolle Infosammlung fĂŒr MĂŒtter und VĂ€ter, Schwangere und Frauen in Notlagen haben die Frauen in ver.di gerade veröffentlich. Mehr auf: frauen.verdi.de – Service – Corona-FAQ: Was Eltern und Frauen*…
Das ver.di Ressort Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik hat einen aktualisierten Flyer zum Umgang mit COVID-19 Erkrankungen am Arbeitsplatz herausgebracht. Wir zitieren die Nachricht fĂŒr Euch vollstĂ€ndig:
Die ver.di Betriebsgruppe wĂŒnscht allen Frauen einen schönen Frauentag! Begeistert verweisen wir auf eine Video/Text-Aktion des ver.di Frauenrats Berlin-Brandenburg:
Die Bundesregierung hat den Anspruch auf Kinderkrankengeld fĂŒr 2021 verdoppelt und erheblich erweitert, so dass jetzt auch Corona-bedingte Betreuungsprobleme mit abgedeckt sind.
Gern teilen wir mit Euch die ver.di Forderung und Petition fĂŒr ein Mindest-Kurzarbeitergeld: â https://www.verdi.de/themen/corona/mindestkurzarbeitergeld