Jetzt ist Schluss: Die Nachverhandlungen zu den Hochschulverträgen laufen noch bis 14. Juli. Dort wird besprochen, welche Kürzungen für dieses und die kommenden Jahre konkret auf die einzelnen Hochschulen zukommen. Am 14. Juli entscheidet sich, wie die Berliner Hochschulen zukünftig finanziert sein werden. Klar ist: die Kürzungen bedeuten gravierende Einschnitte in Wissenschaft, Studium und die Arbeit an den Hochschulen.
Wir machen daher noch einmal gemeinsam Druck und wehren uns gegen die Kürzungen.
Wir zeigen am 14. Juli: HOCHSCHULEN SIND #UNKÜRZBAR
Gemeinsame Kundgebung der Mitarbeitenden, Studis, Lehrenden aller Berliner Hochschulen
Hier können und müssen wir zeigen, dass es wirklich vielen Berliner*innen nicht egal ist, ob unsere Hochschulen massiv zusammengestrichen werden!
- Am Montag, 14. Juli 2025
Zeitplan:
7:45 – BHT-Treffpunkt, vor der Mensa
ab 8:30 Uhr gibt’s Kaffee am Versammlungsort
9:00 Uhr – Start der Kundgebung
Wo? Vor der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Oranienstr. 106, 10969 Berlin-Kreuzberg
Anreise:
📍Google Maps // 🚌BVG // 🚌Citymapper // 🚲Komoot // 🚙Parkplätze - Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen – gegen die Kürzungen und für zukunftsfeste Hochschulen in Berlin!
Hochschulen sind unkürzbar – Jetzt ist Schluss! - ver.di telegram chat:
Informiert bleiben? Hier der ver.di Chat: https://t.me/+uTLTepPF7bY5N2Ey
Was könnt ihr tun bis zur Kundgebung am 14.7.?
Flyer und Plakate findet ihr hier:
Flyer Kundgebung: https://gesundheit-soziales-bildung-bb.verdi.de/++file++685e43631dc9a3527443ead1/download/Kundgebung%201407_Flyer.pdf
Plakat Kundgebung: https://gesundheit-soziales-bildung-bb.verdi.de/++file++685e433338ba3bdf9ad7a2c6/download/Kundgebung%201407_Plakat.pdf
BHT-Version der Betriebsgruppe: unkuerzbar-14.7.2025-verdi-bht.de.pdf (2x DIN A3, randlos)
Bitte druckt sie aus und verteilt sie in eurem Bereich!
Weitere Informationen:
- BHT Pressemittelung mit Aufruf und offenem Brief der Präsidentin (bht-berlin.de/haushaltskuerzungen)
- Moritz Neumeier erklärt uns warum kein Geld mehr da ist: