Wir verwenden auf unseren Seiten das gewerkschaftliche „Du“.
Falls Sie uns per „Sie“ ansprechen, werden wir Ihren Wunsch natürlich respektieren.
Unterstützung für alle an der BHT
Allgemein
Für alle Fragen rund um die BHT und unsere Betriebsgruppen- und Personalratsarbeit, schreib uns (Kontakt), oder stell Deine Fragen bei unserem nächsten offenen Treffen.
Schwierige Gespräche mit dem Arbeitgeber
Falls Du überlegst, ob es gut wäre, wenn ein ver.di Personalratsmitglied ein Gespräch mit dem Arbeitgeber begleitet, schreib uns ebenfalls gern. Schick uns in so einem Fall erst einmal nur Deine Rufnummer mit der Bitte um Rückruf in der E-Mail, ohne vertrauliche Details.
Themen für den Personalrat, AS, Krisenstab oder andere Gremien
Du möchtest dass wir ein Thema im Personalrat oder einem anderen Gremium der Hochschule ansprechen?
Sprich uns bitte an, so dass wir mit Dir überlegen können, wie wir das Thema am besten anbringen können.
Unterstützung bei Stress im Team / Abmahnung / Kündigung / Diskriminierung / …
Gern unterstützen wir Dich als Gewerkschaftsaktive oder als ver.di Personalratsmitglieder.
Schick uns in so einem Fall erst einmal nur Deine Rufnummer mit der Bitte um Rückruf in der E-Mail, ohne vertrauliche Details.
Wir behandeln Deine Anfrage selbstverständlich vertraulich.
Für alle Mitglieder der Hochschule haben wir ein offenes Ohr.
Wir umfangreich wir als ver.di Betriebgruppe Dir helfen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- unseren Möglichkeiten im Einzelfall
- ob Du Gewerkschaftsmitglied* bist (bzw. werden möchtest), oder
- alternativ ob eine Vielzahl von Beschäftigten betroffen ist, bzw.
- ob wir besonderen Bedarf sehen, dieses Thema aufzugreifen
*Da ver.di als Gewerkschaft auf Solidarität beruht, und auch wir nur begrenzte Zeit und Kraft haben, bitten wir um Verständnis, dass wir umfangreiche Unterstützung eher auf unsere Gewerkschaftsmitglieder beschränken, sowie Fälle in denen die Interessen einer Vielzahl von Beschäftigten berührt sind.
In jedem Fall hören wir Dir aber erstmal zu, und geben Dir (so wir können), eine erste Einschätzung.
Unterstützung exklusiv für ver.di Mitglieder
Individuellen Anliegen und Fragen rund um die ver.di-Mitgliedschaft und ver.di Service-Angebote?
- Eintritt und Beitrag (auch für Interessierte)
- Kostenfreier ver.di Rechtsschutz (Wartezeit nach Eintritt beachten!)
- Kostenloser Lohnsteuerservice durch Ehrenamtliche
- Kostenlose telefonische Erstberatung zum Mietrecht
- Kostenlose Arbeitszeugnisberatung
- Hilfe im Mobbing– und Konfliktfall
- Infos und Beratung in Fragen rund um die Rente
- Pro Tag 25,- Euro Krankenhaustagegeld nach Unfällen in der Freizeit (bei mindestens 48-stündigem Krankenhausaufenthalt)
- Unterstützung bei berufsbedingten Schadensfällen durch die GUV-FAKULTA (24 Euro Beitrag pro Jahr)
- Informationen und Beratung für Senioren
- Informationen und Beratung für Soloselbstständige
- Informationen und Beratung für Erwerbslose
- Kostenlose International Student Identity Card (ISIC) für Auszubildende, Studierende und Schüler*innen
- Services für junge Beschäftigte
Und vieles mehr…
Das ver.di-Zentrum hilft Dir weiter:
Email: service.bb@verdi.de Telefon: 030 / 88 66 6
Alle Beratungsangebote unter: verdi.de/service
Rabatte & Sonderkonditionen für ver.di Mitglieder
Es gibt diverse Vergünstigungen, eine Übersicht findest Du auf verdi-mitgliederservice.de
Unsicher an wen bei ver.di Du Dich wenden sollst?
Erste Ansprechpartnerin ist im Zweifel immer die ver.di Betriebsgruppe. Schreib uns gern eine Nachricht, und wir sagen Dir, ob wir, unsere Gewerkschaftssekretärin, oder das ver.di-Zentrum die besten Ansprechpartner*innen für Dich sind. 🙂
Du willst in der ver.di Betriebsgruppe mitmachen?
Super! Sprich uns an, komm zu unserem nächsten offenen Treffen, oder tritt alternativ sofort ein per mitgliedwerden.verdi.de.
Doch noch nicht ganz überzeugt? Schau mal auf macht-immer-sinn.de oder stell uns Deine Fragen!
(Bildquelle: Image by Annie Spratt from Pixabay)