Ukraine-Hilfe an der BHT
Dank der Unterstützung vieler Kolleg*innen an der Hochschule und bei ver.di konnten bereits zwei Konvois und viele Einzelfahrten in die Ukraine organisiert und mit finanziert werden. Auch hat ver.di einen…
Dank der Unterstützung vieler Kolleg*innen an der Hochschule und bei ver.di konnten bereits zwei Konvois und viele Einzelfahrten in die Ukraine organisiert und mit finanziert werden. Auch hat ver.di einen…
Liebe BHT Kolleg*innen und Studierende, wir können nicht viel gegen diesen Einmarsch in ein anderes demokratisches Land in Europa tun. Was wir tun können, ist uns solidarisch zeigen und am…
Aufgrund aktueller Nachfragen: Eine Corona-Infektion im Urlaub führt auch bei Quarantäne-Anordnung nicht automatisch zum Erhalt der Urlaubstage. Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) des Arztes/der Ärztin ist notwendig um die Urlaubstage vom Arbeitgeber…
Die Kolleg*innen an der FU Berlin weisen gerade auf grobe Misstände an ihrer Hochschule hin. Er scheint ihnen, als würde die Personaldecke erst so weit abgebaut, dass nichts mehr funktioniert,…
Unser nächstes Treffen aller ver.di Mitglieder an der Berliner Hochschule für Technik, findet am Donnerstag, den 17. Februar 2022 statt. Themen: Lange Nacht der Wissenschaften Runder Tisch an der Hochschule…
Liebe BHT Kolleg*innen, ins neue Jahr starten wir mit einem regelmäßigen Newsletter. Wir planen Euch bei Themen rund um die Hochschule auf dem Laufenden zu halten. Stets knapp im…
Diese provokante Frage stellt das Wissenschaftsmagazin Quarks des WDR. Im Videobeitrag analysiert Quarks die Frage, wieviele Stunden Menschen in der Vergangenheit arbeiten mussten. Sind rund 40 Stunden Arbeit pro Woche…
Wir wünschen allen einen guten Start ins Jahr! Auf viele gemeinsame Aktivitäten mit Euch, sobald möglich wieder persönlich, freuen wir uns sehr! Wie beim letzten Betriebsgruppen-Treffen besprochen, wollen wir ab…
Den Wechsel auf Online-Betrieb in der Lehre empfiehlt der Akademische Senat vom 13.12.2021 bis 08.01.2022.
Auch Arbeitswege im Homeoffice sind versichtert – so hat das Bundessozialgericht kürzlich geurteilt.
Die Gewerkschaften unter Federführung von ver.di haben erkämpft: 👍 Keine Gehaltskürzungen – Abwehr der massiven Angriffe der Arbeitgeber auf die Eingruppierungsregeln, den sogenannten Arbeitsvorgang. . 💶 ab 1. Dezember…
Die Arbeitgeber wollen unsere Löhne über Inflation und tiefere Eingruppierung absenken! Wir fordern von den Arbeitgebern:
Koalitionsverhandlungen: Keine Experimente beim ArbeitszeitgesetzIm Sondierungspapier der Ampel-Parteien wollen diese künftig „eine begrenzte Möglichkeit zur Abweichung […] hinsichtlich der Tageshöchstarbeitszeit schaffen“. Der DGB lehnt eine Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes -wie wir…
Niemand an der Hochschule kann wollen, dass wir künftig schlechter bezahlt werden. Schon jetzt ist die Besetzung vieler Stellen ein Riesenproblem! Die Arbeitgeber planen in der Tarifrunde 2021 die Eingruppierungen…
HRZ Kolleg*innen und IT Laborbeschäftigte sollten zeitnah ihre Chance auf eine höhere Eingruppierung prüfen. Dank der von ver.di durchgesetzten, überarbeiteten Entgeltordnung zum TV-L gibt es für viele Beschäftigte in der…