Kein Fußbreit den Faschisten / So. 16 Uhr Bundestag

Demonstration gegen Rechts – Gemeinsam stark für Demokratie und Freiheit Wir, die ver.di Betriebsgruppe an der Berliner Hochschule für Technik, laden alle Mitglieder, Freunde und Hochschulangehörige herzlich ein, sich der Demonstration von ‚ZusammenGegenRechts‘ gegen das…


TV-L: Tarifergebnis angenommen 🎉

Das Ergebnis der Tarifverhandlungen ist mit einer ⅔-Mehrheit durch die ver.di Mitglieder angenommen worden! Die Bundestarifkommission (BTK) ist dem sehr deutlichen Votum der Mitglieder gefolgt, und hat die Annahme am Abend des 16. Januar 2024 beschlossen. Damit sind…



Ergebnisse TV-L Tarifvertrag 2023

Ergebnisse der 3. Verhandlungsrunde: Beschäftigte nach TV-L, Vollzeit: EinmalzahlungenWirken sich nicht auf die Tariftabelle/ Sozialabgaben/ spätere Rentenzahlungen aus. „Inflationsangleichungsprämie“ € 1.800 netto im Januar 2024 monatlich €120 Euro netto ab Januar 2024 bis Oktober 2024…



Wir streiken – Damit wir uns die Arbeit wieder leisten können! Aufruf zum Streik vor und während der dritten Verhandlungsrunde.

Bevor die dritte, und planmäßig letzte Verhandlungsrunde zu Ende geht, wollen wir noch einmal zeigen, dass ohne uns nichts läuft.

Deswegen ruft Ver.di für den 06. und 07. Dezember zum Partizipationsstreik auf.

Der Nikolaustag steht unter dem Motto „Wir kriegen nichts geschenkt – erkämpfen wir uns höhere Löhne“. Dafür demonstrieren wir, beginnend bei der TU bis zur Abschlusskundgebung am Kurfürstendamm.

Am folgenden Tag machen wir direkt am Verhandlungsort Druck.


Streikbilder und Ausblick

Der Mittwoch war ein voller Erfolg – über 10.000 Berliner Kolleg*innen sind dem Aufruf zum Stadtstaaten-Streik gefolgt, auch von der BHT war der Streik gut besucht. Demonstriert wurde in Hamburg, Bremen und Berlin. Ausblick Zunächst…


Stadtstaaten-Streik am Mittwoch, 22.11.2023

Ver.di ruft am 22. November zum Branchenstreiktag auf.

Unsere gemeinsame Erwartung: eine Stadtstaatenzulage in Höhe von 300€, für Nachwuchskräfte 150€, damit gleiche Arbeit gleich bezahlt wird – egal ob sie im Umland oder im Stadtstaat geleistet wird.

Die Forderungen lauten unverändert: mehr Geld für alle und ein Tarifvertrag für studentische Beschäftigte


Bericht vom Hochschulaktionstag

Über 10.000 Leute haben sich deutschlandweit am Hochschulaktionstag beteiligt. Einen kleinen empfehlenswerten Überblick bietet dieser Artikel: https://gesundheit-soziales-bildung.verdi.de/tarifbereiche/oeffentlicher-dienst/++co++b962c004-87c0-11ee-8afc-e598016b5a7c





Tarifkampf 2023 – 2. Verhandlungsrunde – Hinhalten + Provozieren

Aktuelle Verhandlungen:Die zweite Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst der Länder brachte keine Annäherung. Die Arbeitgeber legten kein Angebot vor und lehnten wesentliche Forderungen ab, wie Tarifschutz für studentische Beschäftigte und eine Stadtstaatenzulage. Empörender Verweis auf…